SAAD INTERNATIONAL
CONSULTANT ENGINEERS

Treibstoff und Erde

Solarenergie und Zukunft

Bis 2050 werden rund 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Und sie werden sich selbst mit Nahrung, Wasser, Energie und anderen lebensnotwendigen Dingen versorgen wollen. Der Klimawandel wird sich beschleunigen und die Lebensgrundlagen für einen Großteil der Weltbevölkerung werden ernsthaft gefährdet sein. Angesichts dieser besorgniserregenden Möglichkeiten ist die Hauptfrage heute vielleicht nicht mehr, ob oder wann wir beginnen werden, die Belastung der Erde zu verringern.

 

Unsere Sonne bietet einen Ausweg: Innerhalb von sechs Stunden erhalten die Wüsten der Welt mehr Energie, als alle Menschen der Erde in einem Jahr verbrauchen. Die einzige Frage, die wir beantworten müssen, ist: „Wie kann diese Strahlungsenergie wirtschaftlich in Nutzenergie umgewandelt und zu den Verbrauchern transportiert werden?“

 

Untersuchungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigen, dass in 40 Jahren insbesondere solarthermische Kraftwerke in der Lage sein werden, mehr als die Hälfte des dann benötigten Stroms der EUMENA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Nordafrika) wirtschaftlich zu erzeugen. 

Fakten

Bis 2050 werden wir 10 Milliarden sein

Wie kommen wir zurecht, wenn im Jahr 2050 bis zu 10 Milliarden Menschen auf dieser einen, unersetzlichen Erde leben?

Bis 2050 werden drei Erden benötigt

Die menschliche Bevölkerung ist bereits größer als die Erde verkraften kann. Bis 2050 werden drei Erden nötig sein, um den Bedarf der Menschheit zu decken.

Kosten fossiler Brennstoffe

betrifft nicht nur Bergbau, Produktion und Lieferung, sondern erstreckt sich auch auf Luftverschmutzung, globale Erwärmung, sauren Regen und Wasserverschmutzung.

Fossile Brennstoffe werden zur Neige gehen

Wir verbrauchen fossile Brennstoffe 100.000 Mal schneller, als sie produziert werden. Wenn wir in diesem Tempo weitermachen, ohne die Ölreserven zu erhöhen, werden sie bis 2052 erschöpft sein.

Menschen, die in der Nähe der Wüste leben

Mehr als 90 % der Weltbevölkerung leben in einem Umkreis von 3000 km um eine Wüste und könnten von dort aus mit Solarstrom versorgt werden.

Solarfläche zur Deckung unseres Bedarfs

Die roten Flächen reichen aus, um solarthermische Kraftwerke so viel Strom zu erzeugen, wie für die Welt, Europa und den Nahen Osten benötigt wird.

Unsere Dienste

HTF Bereich Bauüberwachung
Landvermessungsarbeiten
Qualitätskontrolle in der Werkstatt
Fertigungsüberwachung
Leistungsüberwachung
Installation der Kollektoren
Fließbandüberwachung
Solarfeldbau

Unsere Erfahrung

Die Beteiligung unseres Teams an der CSP-Branche wurde auf Folgendes ausgeweitet:

Herstellung (Qualitätskontrolle)

Assembly and erection

O&M

SICE Angebote

01
Bereitstellung geschulter lokaler Ingenieure
02
Schulung von Technikern und Arbeitern
03
Baustellen- und Werkstattüberwachung
04
Logistikmanagement