Der Entwurf für die Schiersteiner Rheinbrücke war ein Entwurf für die Erneuerung der Verbindung AB A 643 – 6-spuriger Ausbau zwischen dem Autobahndreieck Mainz und dem Schiersteiner Kreuz in Wiesbaden. Die Hauptbrücken über den Rhein sind überhängende Brücken mit Hauptspannweiten von 205 m und Nebenspannweiten von 100 m. Die Pylonhöhe beträgt ca. 20 m über dem Brückendeck. Die Brücke hat eine Gesamtbreite von ca. 25 m. Das überhängende Element ist ein Stahlbauteil „kein Seil“, das sowohl axiale als auch Biegesteifigkeit besitzt und die Membransteifigkeit des überhängenden Bauteils und die Biegesteifigkeit des Decks aktiviert, um Betriebs- und Umweltlasten zu tragen. Das Brückendeck ist über die gesamte Länge eine Stahlverbundbrücke. Die Abmessungen der überhängenden Bauteile wurden mithilfe einer speziellen Technik optimiert, um diese Funktion zu erfüllen.